Pro­dukt­be­schrei­bung

Die Dach­rin­ne ist ein Bau­teil, wel­ches das von der Dach­flä­che ablau­fen­de Regen­was­ser sam­melt und über ein Fall­rohr vom Dach ablei­tet, damit kei­ne Stau­näs­se ent­ste­hen kann. Die Ver­bin­dung ein­zel­ner Dach­rin­nen erfolgt mit­tels Rin­nen­ver­bin­dern, die Befes­ti­gung mit Rin­­nen­­trä­­gern/-hal­­tern — auch Rin­nen­ei­sen genannt. Für den fach­ge­rech­ten Abschluss sor­gen Rin­nen­end­stü­cke oder Rin­nen­bö­den.

Tech­ni­sche Daten

Mate­ri­al:
Alu­mi­ni­um natur, Alu­mi­ni­um far­big, Kup­fer, Zink und Stahl ver­zinkt
Länge(n):
Alu­mi­ni­um: 2,0 m / Kup­fer: 2,0 m / Zink: 3,0 m / Stahl: 2,0 m
Far­ben:
Anthra­zit, Braun und Son­der­far­ben nach RAL (far­bi­ge Beschich­tung nur bei Alu­mi­ni­um)
Ver­füg­ba­re Grö­ßen:
RG 150, RG 125, RG 100, RG 75
Befes­ti­gung:
Rin­nen­trä­ger
Teil­ig­keit RG (Richt­grö­ße) Abwick­lung Durch­mes­ser
6 150 333 mm ca. 150 mm
7 125 285 mm ca. 125 mm
8 100 250 mm ca. 100 mm
10 75 200 mm ca. 80 mm

 

Rin­ne Rin­nen­ein­hang­stut­zen Fall­rohr
RG 150 bis 150 m² Dach­grund­flä­che DN 333/100 DN 100
RG 125 bis 85 m² Dach­grund­flä­che DN 280/100, DN 280/87–80 DN 100, DN 87–80
RG 100 bis 60 m² Dach­grund­flä­che DN 250/80 DN 80
RG 75 bis 40 m² Dach­grund­flä­che DN 200/60 DN 60

Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten. Bilder/Skizzen kön­nen durch Kli­cken ver­grö­ßert wer­den.

Händ­ler­su­che

Über die Händ­ler­su­che kön­nen Sie einen Ver­triebs­part­ner in Ihrer Nähe fin­den.