Verbindung eines Ortblechs ohne Wasserfalz
Das Ortblech wird zur Herstellung von professionellen Abschlüssen am Dach verwendet. Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Das universell einsetzbare Ortblech für Deikantleiste eignet sich für viele Dacheindeckungen und verleiht dem Dach eine optische Abrundung.
Herstellung einer Orblechecke
Die Ortblechecke ist der seitliche, obere Abschluss zum Dachfirst, der immer an die vorgegebene Dachneigung angepasst wird. Sie schützt in Anwendung mit dem Ortblech die Dacheindeckung vor eindringendem Wasser und sorgt für eine kontrollierte Wasserableitung.
Montage Winkelblech ohne Wasserfalz mit Kappleiste
Das Winkelblech wird zur Herstellung von professionellen Ab- und Anschlüssen an Dach und Fassade als Verbindungsblech zwischen Dachfläche und senkrechtem Bauteil verwendet. Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Die Anbringung erfolgt z. B. bei abgesetztem Dach zwischen Hauswand und Dach.
Montage einer stranggepressten Kappleiste
Die Kappleiste wird zur Herstellung von professionellen Ab- und Anschlüssen an Dach und Fassade verwendet. Sie ist die Abschlussschiene zwischen Dachfläche und senkrechtem Bauteil. Zudem verhindert sie das Einlaufen von Regenwasser zwischen die Bauteile. Die universell einsetzbare Kappleiste eignet sich für viele Dacheindeckungen und verleiht dem Dach eine optische Abrundung.
Montage eines Rinneneinhangs ohne Wasserfalz
Der Rinneneinhang dient zur Herstellung von fachgerechten Abschlüssen am Dach. Es ist das Übergangsblech von der Dachfläche (Traufe) zur Dachrinne. Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Die Anbringung erfolgt zwischen Dachkante und Dachrinne.
Montage eines Ortblechs für Dreikantleisten
Das Ortblech für Dreikantleiste wird zur Herstellung von professionellen Abschlüssen am Dach verwendet. Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Das universell einsetzbare Ortblech für Deikantleiste eignet sich für viele Dacheindeckungen und verleiht dem Dach eine optische Abrundung.
Montage eines Ortblechs mit Wasserfalz
Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Der universell einsetzbare Ortgangabschluss eignet sich für viele Dacheindeckungen und wird an den Seiten des Daches angebracht.
Montage eines Firstblechs
Das Firstblech dient zur Herstellung von professionellen Ab- und Anschlüssen am Dach. Es sorgt für die kontrollierte Wasserableitung auf Dachflächen und schützt die Deckung vor eindringendem Wasser. Das universell einsetzbare Firstblech eignet sich für viele Dacheindeckungen und wird direkt auf dem Dachfirstangebracht.