Montagehinweise Fensterbänke
Schritt 1
- Fensterbank auf gewünschte Länge zuschneiden
- Hinweis bei Längenzuschnitt: Fertigmaß für Fensterbank = Lichtes Einbaumaß abzüglich 6 mm (für 2 Stk. Seitenteile)
Schritt 2
- Passende Seitenteile aufstecken
Schritt 3
- Antidröhnband anpassen
- Dichtgummi anbringen
Schritt 4
- Löcher vorbohren (Ø 4 mm)
- Fensterbank mittels Fensterbankschrauben befestigen (Schraubenabstand ca. 300 mm)
- Abdeckkappen auf die Fensterbankschrauben aufsetzen
Montage einer Alu-Fensterbank
Der Einsatz des Profils sorgt für die kontrollierte Wasserableitung vom Fenster und schützt die Unterkonstruktion vor eindringendem Wasser. Der seitliche Abschluss erfolgt mit hochwertigen Seitenteilen aus PVC (Material LuranS). Um die Trommelgeräusche bei Regen zu reduzieren, sollten auf der Unterseite der Fensterbank Antidröhnstreifen eingesetzt werden. Für den wasserdichten Anschluss der Fensterbank an das Fenster sollte der Dichtgummi verwendet werden. Die Befestigung erfolgt mittels Fensterbankschrauben aus Edelstahl.
Schlagregendicht-Set + Eckverbindung innen
Anbringen des SAREI Schlagregendicht-Sets für Fensterbänke bei einer Eckverbindung innen.
Schlagregendicht-Set + PVC-Abschlüsse
Anbringen des SAREI Schlagregendicht-Sets für Fensterbänke mit PVC-Abschlüssen (Seitenteilen).
Schlagregendicht-Set + Stoßverbindung
Anbringen des SAREI Schlagregendicht-Sets für Fensterbänke bei einer Stoßverbindung.